
Audiotagebuch zum anhören
2018-07-27_40236279_ch-02-01-rapperswil-einsiedeln-27-07-18_export
GPX Datei von Rapperswil nach Einsiedeln zum runterladen
Ich sitze im Kloster Einsiedeln in meiner Zelle und schreibe diese Zeilen. Dazu spälter mehr. 😉
Morgens ging es sehr früh los aus der Pilgerherberge.ch Diese kann ich nur wärmstens empfehlen. 20 SFR plus 3,50 für Frühstück, 12 Bettzimmer, tolle Stimmung, gute Sanitäranlagen, Waschmaschine, Kochgelegenheit, Kühlschrank, WLAN ist super!
Zuerst geht es über einen langen Holzsteg über den Zürichsee. Es war erst kurz nach 7 Uhr, die Luft noch schön kühl, so dass es ein schönes Erlebnis wurde.


Auf der anderen Seite ging es eine Weile an der Bahnlinie entlang, immer mit Blick auf den See. Dann ging es unter der Bahn her, durch den kleinen Ort Pfäffikon und dann zum Anstieg. Sofort ging es über steile Treppen bis an die Autobahn. Hier gab es noch ,al eine kurze Rast zum Trinken. Obwohl erst kurz nach 8 Uhr waren wir schon wieder nass geschwitzt.

Einmal u,gedreht, und wir sahen diesen ersten Teil des Anstieges. Auf dem Foto sieht man das leider nicht so richtig wie! steil das ist.

So ging es dann 480 Höhenmeter auf 3,8km Entfernung hoch. Das war schon ziemlich anstrengend bei der Hitze. Um 10 Uhr waren wir oben. Auf halbem Weg haben wir noch einmal Pause gemacht.

Kaum über den Gipfel, ging es über eine Straße mit 20% Gefälle wieder abwärts. Am Schild 20% machten die MTB Fahrer ihre Selfies, zum Beweis ihrer Anstrengungen. Unsere Wanderwege hier hoch waren deutlich steiler gewesen.
Wir bekamen aber wieder freie Sicht auf die schneebedeckten Berge im Hintergrund, auf die wir dann den Rest des Tages zuliefern.


Weiter ging es mal leicht auf, Mails ab, über eine Hochebene. Sehr sonnig, aber sehr schöne Gegend.
Wir kamen dann noch im Bereich des Ortes Egg am Gasthof Krone vorbei. Hier wurde Paracelsus geboren. Direkt daneben ist eine überdachte Brücke.


Schließlich sahen wir den Sihlsee vor uns, an dem unser Ziel Einsiedeln liegt. Hubert könnte nicht wieder stehen, als er ein Strandbad sah und bog links ab zum schwimmen. Ich ging schon mal vor zu unserem Tagesziel, dem Kloster Einsiedeln. Das Kloster ist noch richtig im Betrieb. Für Pilger gibt es dort ein Zimmer und Essen können wir auch hier. Also, ich lebe jetzt im Kloster, zumindest bis morgen. 😉

