Kategorien
E1-Der Weg

Tag 23 auf dem E1 von Horn nach Altenbeken

Silberbachtal

2018-05-22_33049401_5-3-horn-altenbeken_export

GPX Datei von Horn nach Altenbeken

Der heutige Tag hatte zwei Highlites. Zuerst das Silberbachtal, dann der Höhenweg über die lippische und die preußische Velmerstot.

Wie oben auf der Tafel erklärt, schneidet sich dieser Bach tief ins Gestein. Der Weg führt wirklich wildromantisch am Bach entlang durch Felsen und über Wurzelwege. Hier ist so ein Gemenge aus den Flachwurzeln der Nadelbäume und Steinen. Darauf läuft man. Hier ist Aufmerksamkeit gefragt.

Wurzelwege im Silberbachtal

Silberbachtal

Am Ende des Tales ging es teils sehr steil bergauf. Manchmal war der Weg völlig unauffindbar wegen Windbruch. Ohne Navi wäre es sehr schwer geworden den Weg wiederzufinden. Bei der Gelegenheit, der Weg hat wieder sehr wenige eigene E1 Auszeichnungen. Meist ist ein X oder X1 für einen parallel laufenden Weg.

Oben auf dem Kamm des Velmerstot angekommen läuft man erst durch ein Stück Hochheide, dann öffnen sich die ersten Ausblicke. Es geht fast bis auf 500m hoch, da kann man schon eine Strecke schauen. Hab ein Viedeo des Rundumblickes vom Aussichtspunt preußischer Velmerstot gemacht, das ist leider zu groß um es von unterwegs hochzuladen. Grandios der Ausblick von dort.

Hochheide auf dem lippischen Velmerstot

Aussichtspunkt preußischer Velmerstot, 468m über NN

Ansonsten gibt es noch zu berichten, dass ich heute Morgen mein Zelt und meinen Kocher nach Hause geschickt habe. Es ist ein schöner Luxus diese Dinge dabei zu haben. Leider macht mein Körper das nicht mit. Ich habe mich also von geschätzt 4kg Gewicht getrennt. Der Tag ließ sich erheblich besser laufen als die letzten Tage. Ich bin jetzt wieder unter 15kg, das machte sich dann sehr positiv an den steilen Anstiegen bemerkbar.

2 Antworten auf „Tag 23 auf dem E1 von Horn nach Altenbeken“

Hallo Rainer,
ich bin gut zwei Wochen vor Dir auf diesem Abschnitt gewesen. Leider musste ich danach unterbrechen. Zerrung in der Wade. Dieses Wochenende soll es weitergehen. Da wirst Du wohl schon ein gutes Stück vor mir sein. Schade.
Wenn Du willst, schau in meinen Blog:
wanderlustig.blog
Ich jedenfalls werde sicher immer mal wieder bei Dir reinschauen, wie es Dir geht und wo Du gerade bist. Vielleicht trifft man sich irgendwo doch noch.
Viele Grüße
Hubert Hou

Hi. Hab gerade deinen Blog gelesen. Ist ja blöd mit deinem Bein. Hatte auch drei Tage Theater mit einem Fuß und musste kürzer treten.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen. Du scheinst deine Zimmer nicht vorab zu buchen. Du hast erlebt, dass dann sehr lange Strecken entstehen. Ich halte es für stressfreier vorab zu buchen. Du schönste die Nerven und den eh schon überlasteten Körper.
Der E1 hat oft ewig lange Etappen, siehe der Weg über den Deister, etc. Ich habe mir den Ehrgeiz abgewöhnt sie zu schaffen. Ich kann das auch in zwei Etappen laufen. Dann habe ich Reserven, wenn ein Tag wie heute auf dem Weg nach Willebadessen Mehrwege bringt. Du hast die Etappe glaube ich noch vor dir.
Alles Gute für dich. Vielleicht treffen wir uns mal. Lass von dir hören, wenn du inmeiner Nähe bist.Wahrscheinlich wirst du dann demnächst von einer Wanderer in überholt, die im Moment zu einer Famileinfeier nach Hause gefahren ist. Sie startet demnächst in Marsberg. Achte auf eine Frau in Sandalen, ohne Strümpfe, mir rotlackierten Fußnägeln. Sie kommt im Sauseschritt an dir vorbei auf ihren 40km Etappen. Ein echtes Wunder diese Powerfrau. Grüß sie bitte.

Schreibe einen Kommentar zu Hubert Hou Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert