Kategorien
E1-Der Weg

Etappe 2 Suedersmedeby-Schleswig

 

Erstmal die GPX-Datei: 2017-10-13_23988960_e1-deutschland-1-02-suederschmedeby-schleswig_export

Noch eine Bemerkung vorab. Ich bin den Weg am 13. Oktober 2017 gelaufen. Es gibt in dieser Gegend keinen Internetempfang per Handy, auch nicht in den kleinen Ortschaften. Es gibt auch keine Einkaufsmöglichkeiten. In Süderschmedeby gibt es einen Bäcker,der hat Vormittags auf. Ansonsten ist die nächste Einkaufsmöglichkeit in Schleswig. Also kein Geschäft zwischen Flensburg und Schleswig.

Übernachtet hatte ich auf dem Campingplatz Süderholz in Süderschmedeby. Hier stand, orkanbedingt, alles unter Wasser und der Besitzer hatte den Platz bereits geschlossen. Ich durfte aber in der Spülküche meine Matte ausrollen. Ein sehr freundlicher und völlig unkomplizierter Mensch. 🙂

Es ging dann ein Stück Richtung Stenderup, dann hatte ich den E1 wieder gefunden. An einem kleinen See biegt der Weg ab, und führt enlang eines kleine Flusses sehr malerisch durch Felder und Wiesen.

Kleiner See bei Stenderupau

Durch Felder und Wiesen geht es dann nach Idstedt, dort geht der Weg um den Idstedter See. Es herrscht starker Wind, und der See hat Wellen wie die Ostsee.

Löschteich im Staatsforst

Zwischendurch treffe ich wieder auf eine Pilgerhütte des Ochsenpfades.

Schutzhütte des Pilgerpfades
Abschluss eines sehr idyllischen Waldstückes

Von Idstedt schlängelt sich der Weg abwechslungsreich durch Wald und Feld, bis wir die ersten Vororte von Schleswig erreichen. Hier findet sich ein Real, den ich heißhungrig geplündert habe, und mich mit Vorräten eingedeckt habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert