Kategorien
Ruhrhöhenweg-Westfalenweg XR

Ruhrhöhenweg Etappe 1

Ruhrquelle

Das war ja vielleicht ein Flop heute! Der Ruhrhöhenweg ist gar kein Höhenweg! Die ersten 15km läuft er mit dem Ruhrtalwege zusammen im Tal neben der Ruhr.

Das wäre vielleicht nicht so schlimm, wäre da nicht auch die stark befahrene Hauptstraße, die richtig laut ist.

Ich habe mich richtig geärgert. Ich laufe im Tal auf dem angeblichen „Höhenweg“ im lauten Tal und sehe rechts und links die herrlichen Berge, auf denen ich überall Wanderwege sehe.

Wer um Himmels Willen ist beim SGV auf die Idee gekommen, diesen Weg so zu nennen? Das ist definitv ein Radweg für Leute, die leichte Wege suchen. Das ist kein Weg für Menschen, die Berge, Wald und Ruhe suchen. NICHTS! davon hatte dieser Weg heute. Ich bin viele Kilometer auf Teerstraßen gelaufen, durch Wohngebiete und Gewerbegebiete. Und immer mit Blick auf die herrlichen Berge und Wälder rundum, und mit zunehmender Wut im Bauch.

Irgendwann hatte ich keine Lust mehr und habe den XR einfach links liegen lassen. Da sah es dann so aus, wie ich mir einen Höhenweg vorstelle.

Blick auf Bigge

Hoffentlich wird das morgen besser.

Hier die ersten Bilder vom Weg vom Bahnhof in Winterberg zur Ruhrquelle. Das ist zwar noch nicht der Ruhrhöhenweg, aber es war die schönste Strecke.

 

Jetzt noch ein paar Impressionen vom Weg.

Eins der zahlreichen Gewerbegebiete durch die ich gelaufen bin. Ein enormer „Schilderwald“, wenn schon kein richtige Wald da ist. :lol

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert