Hier endete die letzte Etappe vorgestern. Heute also mit Bahn und Bus wieder an diese Stelle. Das war ein Tag, an dem ich wieder länger gefahren bin als gewandert. 🙁
Dafür war das Wetter herrlich sonnig und dieser ostfriesische Himmel ist atemberaubend. Ostfriesland geht hier so langsam zu Ende und wird? Ja, was wird es dann? Einfach nur Niedersachsen? Wesermarsch? Auch noch nie gehört. Reisen bildet! Wie auch immer. So grottenschlecht wie die Logistik der Fortbewegung hier ist, so grandios ist der blaue Himmel mit ein paar Wolken dran.
Samstag den 11. Mai 19, morgens mit dem Zug nach Sande. Ich hatte die Etappen getauscht, da die gestrige Etappe am Samstag nicht möglich ist, es gibt keine Busse oder Bahnen am Wochenende.
In Sande musste ich erst zurück auf den E9. Ich traf ihn am Jadebusen wieder. Vorher ging es noch am Airport Jade-Weser vorbei. Es startete aber nur ein Hubschrauber. Die zahlreichen Schafe schauten interessiert zu.
Hubschrauberstart am Jade-Weser Airport, findest du den Hubschrauber?Wie immer, kein Meer da
Es ging dann knapp 10km immer hinter, oder auf dem Deich lang. Sehr tolle Impressionen zum Thema blauer Himmel über dem grünen Deich. Ich musste zig Fotos machen. 🙂
Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde …
Zwischendurch musste ich einem Bauern helfen, ein ausgebüxtes Lamm wieder einzufangen, und über den Zaun zur Mutter zu heben. War garnicht so einfach, aber hat geklappt. 🙂
Entlang des Weges hat ein Bildhauer die Schöpfungsgeschichte in Stein gehauen, mit Erklärungstafeln dazu. War recht interessant, hab ich aber nicht alles fotografiert. Meist war dann auch ein Rastplatz dabei.
Die Schöpfungsgeschichte in Stein an den RastplätzenNur die Schafe bestaunen die Kunst
Weiter am Deich, bis schließlich Dangast erreicht war. Auf der Kurpromendae ein Trödelmarkt und andere Aktionen, der Tourismus schlug über mir zusammen. Schnell weg mit dem nächsten Bus.
Kurz vor DangastDangastSoll ich vielleicht damit nach Hause fahren?